Details zum Kurs (211-2203) StadtKunstTour 1 des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr:
Kunst im Zentrum
Der Bau des FORUMs und die Verkehrsberuhigung der Innenstadt haben in den 1970er-Jahren das Stadtbild gravierend verändert. Ausgehend von der Schloßstraße widmet sich diese Tour ausführlich den Platzgestaltungen mit Brunnen von Ernst Rasche (1974) und Otto Herbert Hajek (1977), die im Zuge dieses Umbaus entstanden sind. Sie führt zu weiteren Werken im Umfeld des FORUMs, der Stadtsäule von Wolfgang Liesen und dem Regenbaum von Otto Georg Liebsch.
Vorbei an der von Will Brands gestalteten Fußgängerbrücke geht der Weg zu der 1929 errichteten Kirche St. Mariae Geburt. Die imposante Architektur hat der bedeutende rheinische Architekt Emil Fahrenkamp geschaffen; die Innenraumgestaltung übernahm in späteren Jahren Ernst Rasche.
Dauer: 90 Minuten - barrierefrei
Treffpunkt: MUSEUM TEMPORÄR, Schloßstraße 28 - 30
(15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn)
Kursnummer: 2203
Ansprechpartnerin in der VHS:
Nicole Linau, Tel.: 0208/455-4317, E-Mail: nicole.linau@muelheim-ruhr.de
Fragen rund um Ihre Anmeldung beantworten wir gerne unter 455 4321 oder 455 4322 und selbstverständlich per E-Mail vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de.
Bitte klicken Sie ganz unten auf "Kurstermine einsehen", wenn Sie sich die genauen Termine/Uhrzeiten im Einzelnen ansehen möchten. Kunstgeschichte Kunstfahrt Studienfahrt Kunstreise
Veranstaltungsort: |
|
Zeitraum: |
21.05.2021 - 21.05.2021 |
Dozent(in): |
Georg Reinders |
Veranstaltungs-Wochentage: |
Fr |
Termine: |
1 Termin |
Uhrzeit: |
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
Unterrichtsstunden: |
2 |
Entgelt: |
4,00 € |
Anmeldeschluss: |
|
Maximale Teilnehmerzahl: |
9 |